Autor: Kerstin

  • Trainer C-Lizenz erfolgreich abgeschlossen

    Herzlichen Glückwunsch!

    Am 25.6.25 legte unsere Luise beim letzten Training der Gruppe Aktiv und Fit unter den Augen der Prüferin vom Stadtsportbund den praktischen Teil ihrer C-Lizenz-Trainerausbildung ab. Wir freuen uns sehr, dass Luise uns tatkräftig unterstützt und diese Ausbildung gemacht und erfolgreich abgeschlossen hat. Wir wünschen Ihr von Herzen alles Gute und dass sie uns viele Jahre als motivierte Trainerin erhalten bleibt! Sport frei!

  • Ortsspartakiade 2025

    Ergebnisse Mehrkampf Gesamtwertung:

    P1 Weiblich :

    1. Mila L.: 31,4 Pkt.
    2. Ivy W. : 29,5 Pkt.
    3. Maila S.: 27,7 Pkt

    P1 Männlich:

    1. Nico H.: 27,4 Pkt.
    2. Theo S.: 25,9 Pkt.
    3. Joris Till H.: 24,7 Pkt

    P2 Weiblich:

    1. Paula B. :32,0 Pkt.
    2. Laura B.: 29,6 Pkt.
    3. Ariana S.: 29,1 Pkt.

    P3 Weiblich:

    1. Thea K. : 32,9 Pkt.
    2. Wanda W.: 32,4 Pkt.
    3. LInda H. und Luisa H. : 32,3 Pkt.

    P4 Weiblich:

    1. Livia K.: 35,1 Pkt.
    2. Melissa B.: 35,0 Pkt.
    3. Frieda W.: 34,4 Pkt.

    P5 Weiblich:

    1. Sarah T.: 32,5 Pkt.
    2. Helene T.: 32,1 Pkt.
    3. Joline C.: 31,4 Pkt.

    P6 Weiblich:

    1. Mia W.: 35,6 Pkt.
    2. Pia K.: 35,5 Pkt.
    3. Natalie M.: 34,5 Pkt.

    Athletik 6-10 Jahre:

    1. Gregor G.: 29,3 Pkt.
    2. Lewi L.: 26,7 Pkt.
    3. Viktoria A.: 24,8 Pkt.

    Unsere Ortsspartakiade fand am 11.06.2025 in der Turnhalle an der Blöße statt. Die Halle war gut gefüllt mit Kindern und turninteressierten Zuschauern, die unsere Aktiven anfeuerten und applaudierten. Ein donnerndes „Sport frei“ kam von den Turnerinnen und ebenso laut vom Publikum. Es gab dieses Jahr ein paar Neuerungen. Während in der Turnhalle an der Blöße an den 4 Großgeräten geturnt wurde, ermittelte die Athletikgruppe der 6-10-Jährigen parallel ihre Besten in der neuen 2-Feld-Sporthalle. Eröffnung und Siegerehrung erfolgte gemeinsam.

    Bei den Turnern wurde erstmalig zusätzlich zum Mehrkampf eine Finalauswertung gemacht und somit pro Gerät die 3 Besten je Altersgruppe ermittelt. Damit stiegen die Chancen, eine der begehrten Medaillen zu erhalten beträchtlich. Manche Kinder konnten somit auch mehrere Medaillen erkämpfen und gingen schwer bepackt und fröhlich klimpernd nach Hause.

    Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern eine erlebnisreiche Sommerpause. Bleibt in Bewegung und kommt gut erholt im Herbst zurück.

    Eure Trainerinnen und Trainer des TUG!

    Sport frei!

  • Stadtfest 800 Jahre Pulsnitz tanzt am 24.5.25

    Am 24.5.25 war unsere Showdance-Gruppe mit einigen tollen Tänzen bei der 800- Jahrfeier Pulsnitz tanzt mit am Start. Die großen und die kleinen Mädchen waren mit ganz viel Elan und Ehrgeiz dabei und freuten sich, die in vielen Trainingsstunden erlernten Tänze einem dankbaren Publikum bei strahlendem Sonnenschein präsentieren zu können. Auch ein paar neue Kostüme waren mit dabei, auf die die Mädchen ganz stolz sind.

  • Fasching Frauengymnastik

    Am Faschingsdienstag, dem 04.03.25 war wieder Party in der Sporthalle. Diesmal unter dem Thema: „In der Krankenstation“.

    Die Frauen machten aber keinen kranken Eindruck, schließlich sind es ja alles Sportlerinnen die nicht so leicht krank werden. Somit konnten alle geheilt und fröhlich den Heimweg antreten. Sport hält eben gesund! Lachen ist die beste Medizin!!!

  • Auftritt Showdance-Gruppe im Rödertalsaal Großröhrsdorf

    Am 23.03.25 hatte unsere Showdance-Gruppe einen wunderschönen Auftritt im Rödertalsaal in Großröhrsdorf. Ein dankbares Publikum freute sich beim Tanztee sehr über die tollen Tänze und attraktiven Darbietungen der Gruppen von klein bis groß. Aber auch die Mädchen waren von dem tollen Saal sehr beeindruckt.

  • Kegeln in Hermsdorf Aktiv + Fit

    Am 15.01.2025 startete die Gruppe Aktiv und Fit auf der Kegelbahn in Hermsdorf mal mit einer artfremden Sportart in das neue Jahr. Mit viel Elan und ganz viel Spaß am Spiel gaben alle Teilnehmerinnen ihr Bestes und kämpften um den Sieg. 3 Preise für die besten Einzelergebnisse wurden vergeben. Danach lieferten sich die beiden Mannschaften in emotionalen Kämpfen und bester Stimmung beim Weihnachtsbaum- und Schnapszahlen-Kegeln ein sportliches Turnier. Die Entspannungsphase fand dann beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant statt und alle hatten sichtlich ihren Spaß.